Das Wort Entrepreneur kommt ursprünglich aus dem Französischen und setzt sich aus den Wörtern „entre“ und „prendre“ zusammen, was so viel bedeutet wie „unternehmen“. Die Bezeichnung Entrepreneur lässt sich somit gemeinhin als Unternehmer übersetzen.
Jedoch ist ein Unternehmer nicht automatisch auch gleich ein Entrepreneur, denn diese unterscheiden sich von profanen Managern durch ganz bestimmte Eigenschaften, die sie zu schillernden und gefragten Persönlichkeiten in der Wirtschaft machen.
Der Begriff „Entrepreneur“ beschreibt eine Persönlichkeit, die bereit dazu ist, hohe Verantwortung und hohes Risiko zu tragen. Das bedeutet, dass sich Entrepreneure vor allem durch eine besondere Geisteshaltung auszeichnen, die ihnen dabei hilft, außergewöhnlich gut mit Unsicherheit und Risiken umzugehen und ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Der Unterschied zwischen dem Entrepreneur und dem Unternehmer wird zudem entscheidend geprägt durch seinen Charakter, einer gewissen Lebenseinstellung und der Fähigkeit immer wieder neue Innovationen hervorzubringen.
Mit Hilfe unserer Angebote zur Entwicklung deiner Expertise kannst du Entrepreneurship als Handlungsfeld eines Entrepreneurs als „Denkprinzip“ erlernen, welches zunehmend auch von „normalen“ Managern erlernt und umgesetzt wird.
Portrait Thomas Klußmann
Thomas Klußmann ist ein bekannter deutscher Online-Marketer und Geschäftsführer der Gründer.de GmbH. Er ist Inhaber von insgesamt 5 Internet-Unternehmen, Hochschuldozent der Fachhochschule der Wirtschaft der Standorte Paderborn und Bielefeld, Veranstalter der Branchenevents „Contra“* und „One Idea Mastermind“ sowie Herausgeber des Tiger Awards. Damit gehört Thomas Klußmann zweifelsohne zu den absoluten Top-Experten für Online-Marketing in Deutschland. Thomas Klußmann hat mehrere Bücher zum Thema Online-Marketing veröffentlicht.
Auch die Conversion und Traffic Konferenz Contra* in Düsseldorf entstand auf Thomas Klußmanns Initiative hin. Die Veranstaltung legte den Grundstein für die Gründung der Digital Beat GmbH, die regelmäßig Kongresse und Workshops für den Bereich Online-Marketing veranstaltet. Dazu gehört auch der Erfolgskongress*, ein jährliches Online-Event, das Thomas Klußmann zusammen mit Christoph Schreiber ins Leben rief.
Im Jahre 2012 war Thomas Klußmann Mitgründer der Andes Media GmbH. Außerdem initiierte er die Gründer.de-Spendenaktion für hilfsbedürftige Kinder in Paderborn.
„Expertise2Excellence“ hat die Grundlagen des Online Marketing in der „Gründer.de Akademie“ erworben und setzt die Methoden und das Wissen der Akademie seit 2020 als Affiliate Partner zur Bewerbung exklusiver Produkte erfolgreich ein.


Portrait Alex Fischer
Alex Fischer gründete 1998 in Düsseldorf seine erste Bauträgergesellschaft zum Sanieren von Immobilien. Seit nunmehr 20 Jahren ist Alex Fischer erfolgreich in der Immobilienbranche aktiv und weiß, „wie die Champions League ausschaut“.
Er entwickelte zahlreiche Seminare für Kunden und Partner und veröffentlichte mehrere hundert Publikationen zum Thema Immobilien. Mit seinem Unternehmen „www.alex-fischer-duesseldorf.de“ präsentiert er sich als Immobilien Experte und bietet sein Wissen überwiegend kostenlos an, das er in 20 Jahren als Experte der Immobilienbranche gesammelt hat.
Er betreibt seinen eigenen Podcast und baut seine Reichweite durch eine sehr hohe YouTube Präsenz kontinuierlich aus. Einen sehr hohen „Bekanntheits-Boost“ löste sein Buch mit dem Namen einer im TV sehr bekannten Millionärsfamilie aus. In seinem Buch beschreibt er sehr detailliert „Die 43 Gesetze des Erfolgs! Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär.“
Mit etlichen, größtenteils kostenlosen Online Seminaren und Videokursen vermittelt dir Alex Fischer weiteres profundes Finanz- und Immobilienwissen. Wir sind überzeugt von Alex Fischer und seinen genialen Produkten und empfehlen sie gerne auf unserer Seite „Expertise2Excellence“.
Portrait Jürgen Höller
Jürgen Höller eröffnete mit 19 Jahren sein erstes Unternehmen und ging fast pleite. Anschließend studierte er die „Gesetze des Lebens“ und baute mehrere höchst erfolgreiche Firmen auf. 1991 wurde er zum „Unternehmer des Jahres“ gewählt. Er schulte über 1,8 Mio. Menschen in seinen Seminaren, darunter auch zahlreiche Spitzensportler, Politiker und Künstler. Die Presse kürte ihn zu einem der „25 besten Redner unserer Zeit“.
Im Jahr 2001 wollte er mit seinem Unternehmen an die Börse, geriet dabei mitten in den weltweiten Börsencrash, beging einige verhängnisvolle Fehler, durch die er (fast) alles verlor, was ein Mensch verlieren kann. Doch 2004 startete er ein fulminantes Comeback – und heute ist er wieder der mit Abstand erfolgreichste Trainer Europas. Von der Zeitschrift „FOCUS“ und XING-Coach wurde Jürgen Höller in 2016 als „TOP-COACH“ ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt die Jürgen Höller Academy von „FOCUS“ in Zusammenarbeit mit „statista“ die Auszeichnung „WACHSTUMSCHAMPION“. 2017 landete die Jürgen Höller Academy auf Platz 201. Von der „FINANCIAL TIMES“ wurde die Jürgen Höller Academy auf Platz 495 der schnellst wachsenden Unternehmen Europas 2017 gelistet (unter ca. 32 Mio. Firmen). Ebenfalls in 2017 veröffentlichte die Zeitschrift ERFOLG die 'Top 100 Trainer', hier wurde Jürgen Höller auf Platz 1 ermittelt.
Schon seit Anfang der 90iger engagieren sich Kerstin Höller und Jürgen Höller im sozialen Bereich. Neben vielfältigen Aktivitäten im lokalen Umfeld ihres Wohnortes (Vereine, Kinder-krebsklinik, Hilfsorganisationen, Schule, etc.), übernehmen sie Patenschaften über die Kindernothilfe in der dritten Welt. Durch ihre eigenen Patenschaften und die von ihren Kunden übernommenen, konnte bis heute tausenden von Kindern geholfen werden.


Portrait Tom Mohr
Tom Mohr setzt mit seiner Marketing Agentur die Grundsätze und Philosophie der Jürgen Höller Academy für deren Kunden um. Mit dem „Jürgen-Höller-Prinzip“ verschafft er seinen Kunden exklusive Wettbewerbsvorteile wie Marktentwicklung, Markenaufbau und Markenführung. Mit diesem professionellen Marketing-Know-how sichert er seinen Kunden die Grundlage für ihren Erfolg!
Als Partner der Jürgen Höller Academy nutzen wir ebenfalls das umfangreiche Know-how der Tom Mohr Marketing Agentur und nutzen zum Aufbau unserer automatisierten Online Marketing Prozesse gerne seine Impulse.
Portrait Thomas Knedel
Thomas Knedel haben Immobilien bereits als Schüler der 11. Klasse interessiert. Für einen Makler in Frankfurt am Main übernahm er Aushilfsjobs und erhielt somit die ersten Einblicke in „finanzielle Dinge“. Der Grundstein seines Erfolges waren die Investments seines damaligen Arbeitgebers in eigene Immobilien. Hieraus wuchs seine Entscheidung, ebenfalls in Immobilien zu investieren. Bereits drei Monate nach dem Ende seines Studiums erwarb Thomas Knedel sein erstes Mehrfamilienhaus in Offenbach am Main. Innerhalb der nächsten Jahre wuchs sein Immobilien-Portfolio durch Zukäufe weiterer Immobilien stetig an. Die Verwaltung seiner Immobilien managte er zu dieser Zeit alleine. Die mit der Verwaltung zusammenhängenden Themen verschafften ihm umfangreiches Wissen rund um die Immobilie. Das stetige Wachstum forderte ihn dazu auf, Handlungsweisen zu überdenken und Strukturen aufzubauen. Mit neu erlernten Managementstrategien organisierte er seine Verwaltung der Immobilien ab 2009 völlig neu. Durch Auslagerung von Dienstleistungen hat er sich ein großes Netzwerk von Experten und Fachspezialisten aufgebaut und kann sich so wieder auf seine Kernkompetenz, das Investieren und Entwickeln von Immobilien konzentrieren.
Mit seinem Unternehmen „Immopreneur.de“ teilt er sein enormes Fachwissen mit seiner stetig wachsenden Community von Immobilen Interessierten. Durch Seminare, Mastermind-Gruppen und dem Immopreneur Kongress gibt er sein Wissen in Case-Studies in anschaulicher und praxisorientierter Weise an die Teilnehmer weiter. Zudem bietet er zahlreiche Ratgeber, Beiträge, Software und Produkte für Immobilieninvestoren sowohl im Print als auch zunehmend Online an. Im Vordergrund steht bei Thomas Knedel hierbei immer der Netzwerkgedanke, der sich in der Online-Community „Immopreneur.de“ widerspiegelt.
Thomas Knedel investiert heute in Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser mit „Aufwertungspotenzialen“ im gesamten Bundesgebiet. Er arbeitet gerne in nachhaltigen Kooperationspartnerschaften sowohl mit strategischen Partnern als auch mit Partnern in rein finanziellen Beteiligungen.


Portrait Vince Ebert
Ob als Kabarettist, Autor oder als Referent, Vince Eberts Anliegen ist die Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge mit den Gesetzen des Humors. Seine Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machten ihn als Wissenschaftskabarettisten bekannt, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch Fachpublikum begeistert.
Seine Bücher „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ (2008), „Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie“ (2011) und „Bleiben Sie neugierig!“ (2013) standen monatelang auf der Bestsellerliste und verkauften sich über eine halbe Million Mal. In der ARD moderiert Vince Ebert regelmäßig die Sendung „Wissen vor acht - Werkstatt“.
Abseits der Bühne engagiert sich der Autor als Botschafter für die „Stiftung Rechnen“ und „MINT“ Zukunft schaffen, um naturwissenschaftliche Kompetenzen in Deutschland zu fördern.
Wir haben Vince Ebert auf einem Vortrag in Wetzlar/Mittelhessen getroffen und waren von seinem Vortrag begeistert. Seine Bücher als auch seine Sendung beschreiben die Themen auf leicht verständliche Weise und machen Sie daher so wertvoll.