Im Laufe des Berufslebens entwickelt sich bei vielen Berufstätigen aus den unterschiedlichsten Bereichen eine ausgeprägte Fähigkeit des unternehmerischen Denkens und einer großen Leidenschaft für die Kommunikation und des Verhandelns. So wechseln Personen aus dem Marketing, der Produktion und den kaufmännischen Berufen oftmals in den Vertrieb. Gerade diese Personen mit einer speziellen Expertise, z.B. in der IT, des Maschinenbaus, in den naturwissenschaftlichen und vielen anderen Themen sind von vertriebsorientierten Unternehmen gesucht. Key Account Manager wissen, wovon sie sprechen, sie sind Berater, Teammanager, Verkäufer, Vertriebsstrategen, Projektmanager und besitzen neben Fachwissen auch Marktübersicht. Der Key Account Manager hat eine ganze Reihe von Aufgaben, die in ihrer Gesamtheit ein perfektes Beziehungsmanagement zu den Schlüssel- / „Bestandskunden“ möglich machen. Das Beziehungsmanagement ist heute immer mehr digitalisiert. Unternehmen sind deshalb gefordert, eine Kombination zwischen digitaler und Face-to-Face Kommunikation zu etablieren, um sich dem Wettbewerb auch im Internet zu stellen. Die Anforderungen an einen Key-Account-Manager sind vielseitig. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Knowhow in den Bereichen Marketing, Strategieentwicklung, Projektmanagement und Vertrieb sind ebenso gefragt wie Präsentations- und Verhandlungsgeschick. Unsere Qualifikation „Key Account Management“ vermittelt branchenunabhängiges Fach- und Methodenwissen für ein erfolgreiches Key Account Management.