Literatur

Literatur zum Thema Gründung

In den Kindergarten gehen, danach in die Schule und dann unter Umständen einen Abschluss machen – das ist heutzutage ziemlich normal. Aber da wo nun entweder eine Ausbildung oder ein Studium anknüpft, gibt es jetzt noch einen alternativen Weg, der sogar stark im Trend liegt. Das Unternehmertum bzw. die Gründung eines Unternehmens ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit!

Das Thema der Gründung ist manchmal gar nicht so einfach, sondern ziemlich komplex. Man muss einiges beachten, um am Anfang auf eine gute Bahn zu kommen und wie die ganze Bürokratie abläuft, weiß niemand einfach so. Du kannst dir selbst einen Gefallen damit tun, wenn du dir ein Buch aus diesem Bereich, welches du geschenkt bekommen hast, durchliest, denn wie so oft im Leben ist Wissen Macht. Du kannst also dir mit dem geschenkten Sachbuch zum Thema Gründung einige bürokratische Stolpersteine aus dem Weg räumen bzw. dir helfen diese zu umgehen.

Gruendung

Einstieg

Zuerst einmal ist es wichtig, dass die Vorrausetzungen für eine erfolgreiche Gründung geklärt werden, damit derjenige / diejenige den Ist-Zustand ermitteln kann und schon mal sieht, wo es unter Umständen Verbesserungsbedarf gibt. Daraufhin sollte das Buch auch über die verschiedenen Arten der Gründungen informieren und die Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen Rechtsformen aufzeigen.

Finanzierung

Manche Unternehmen sind teuer und du bzw. du bringst nicht die finanziellen Mittel mit, um das Projekt allein zu tragen. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten an Geld zu gelangen. Diese Möglichkeiten werden auch oft behandelt und es wird aufgezeigt, wie beispielsweise realistische Firmenbewertungen zu Stande kommen.

Steuern und Rechnungswesen

Man denkt nicht gerne darüber nach und beschäftigt sich nur wiederwillig mit dem Thema, aber die Formalitäten für das Rechnungswesen und die Steuern sind wichtig für ein laufendes Unternehmen. Vor allem am Anfang gilt es hier eine Routine reinzubringen. Gründungsbücher klären hier oft auf, ohne dabei so kompetent und individuell wie ein Steuerberater sein zu können.

Personal und Marketing

Manche Bücher aus dem Gründungsbereich gehen sogar noch einen Schritt weiter und gehen auf Aspekte wie Marketing und Personal Management ein. Beides sind wichtige Bereiche in einem Unternehmen und mindestens Grundkenntnisse sollten vorhanden sein, wenn man gründet.

Themen die behandelt werden (sollten)

Nicht jede Gründung ist gleich und sicherlich fragst du dich, was ein Buch, beinhalten sollte, damit es sich lohnt deine Zeit zu investieren und es zu lesen. Meist sind die Bücher ziemlich gesamtheitlich verfasst, sodass viele Themenbereiche abgedeckt werden und man eine gute Übersicht über das Thema erhält.

Bücher zum Thema:

  • Gründung (2)
  • Literatur zum Thema Einkommen

    Geld. Geld. Geld. Viele wollen es, aber nur wenige haben so viel, wie sie sich wünschen. Die Bildung rund um das Thema Geld innerhalb der deutschen Bevölkerung ist erschreckend gering, wenn man bedenkt, wie gebildet der durchschnittliche Bürger in vielen anderen Bereichen ist, die bei weitem nicht so omnipräsent sind, wie Geld. Nicht umsonst sagt man „Geld ist nicht alles, aber ohne Geld geht’s nicht“.

    Bücher zum Thema Einkommen

    99% der Menschen hätten gerne mehr Geld, aber nur beschränkt Ideen, wie sie dieses Ziel erreichen wollen, wobei diese oft schon bei den kleinsten Kleinigkeiten innerhalb der Ausführung scheitern.

    Du kannst dir durch ein paar Denkanstöße und praxisbezogene Tipps aus dem Buch sicher helfen und dich an den Erfolgen, die folgen werden, erfreuen. Manchmal fehlt dir einfach nur die Motivation, der Glaube oder auch die Idee, um finanziell erfolgreich zu werden und dann kannst du dein Geschenk (das Buch) nutzen, um für dich Mehrwert zu erzeugen.

    Möglichkeiten Geld zu verdienen

    Es gibt auf diesem Markt eine sehr große Auswahl und die Wahrscheinlichkeit, dass du ein Buch mit gutem Inhalt in den Händen hältst ist hoch. Natürlich gibt es auch in dieser Branche schwarze Schafe, die mit dubiosen Geschäftsmodellen versuchen Geld zu verdienen, aber du wirst schnell merken, ob es sich um eine gute Quelle handelt oder nicht.

    Online Geschäftsmodelle

    In dem Zeitalter der digitalen Weiterentwicklung für tatsächlich alle, gibt es immer mehr Ratgeber, die sich mit der Möglichkeit befassen, diesen Trend für sich zu nutzen und durch Expertise im Internet Geld zu verdienen. Die Expertise kann sich auf ganz unterschiedliche Bereiche beziehen (z.B. Wenn es darum geht einen Online Shop zu erstellen, oder eine Beratungs-Dienstleistungen anzubieten). Und wenn man einmal weiß, wie es funktioniert, dann ist es möglich das Modell mehrfach auf verschiedenen Märkten anzuwenden und am Ende sich im besten Fall ein Netzwerk aus Unternehmen aufzubauen.

    Offline Geschäftsmodelle

    Auch hier kommt man kaum um den Online Bereich herum, aber es ist auch möglich jetzt noch offline mit Dienstleistungen oder Waren Geld zu verdienen, wenn man weiß wie. Bücher zu Themen wie „Drop-Shipping“ und ähnlichen Methoden werden auch besonders gern gelesen, wenn sie verschenkt werden.

    Karriere Booster

    Auch wenn du dich nicht sofort auf eine der Strategien einlässt, kannst du doch einiges aus diesen Büchern mitnehmen, da diese oft von vermögenden Leuten geschrieben wurden, die eine Denkweise an den Tag legen, die Geld „anzieht“. Du wirst schnell verstehen, dass es Muster gibt, die einem dabei helfen können Geld zu verdienen.

    Nebenerwerb oder neuer Hauptberuf

    Oft beschäftigen sich viele der Bücher mit der Möglichkeit sich ein kleines Nebengeschäft aufzubauen, was parallel zum eigentliche Beruf zu führen ist. Später kann dieses ja ausgebaut werden.

    Bücher zum Thema:

  • Einkommen (4)
  • Literatur zum Thema Marketing

    Das Unternehmersein in all seinen Ausformungen liegt derzeit stark im Trend, weshalb sich die Menschen auch immer mit dem Marketing beschäftigen müssen, um erfolgreich zu sein. Wer nichts verkauft, der verdient nichts und kann dementsprechend auch nicht von seinem Geschäft leben – diese finanzielle „Freiheit“ ist ein Ziel dieser Menschen, wobei ein hervorragendes Marketing integraler Bestandteil sein muss, um dieses Ziel erreichen zu können.

    Online Geschäft

    In dem Zeitalter der Digitalisierung entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Geschäftsmodell, welches auf dem Internet basiert. Dabei handelt es sich oft um Dienstleistungen oder Shops, die physische Produkte versenden. Die Möglichkeiten sind hier beinahe unbegrenzt. Bücher aus dem Marketing Bereich beschäftigen sich primär mit dem Versuch, möglichst viele Menschen auf die Website zu bekommen und dann eine hohe Konversion zu erreichen. Das meint, dass man möglichst viele Menschen durch Marketingstrategien zu Kunden machen will.

    Offline Geschäft

    Aber auch Offline Businesses müssen sich mit dem Thema Marketing auseinandersetzen, um neue Kunden zu gewinnen oder bestehende zu binden. Offline Marketing Methoden sind oft in Print Form zu finden. Aber heutzutage wäre es fatal zu glauben, dass ein Offline Verkäufer keinen Online Auftritt braucht. Heute ist es umso wichtiger, dass auch dieser vorhanden und gepflegt wird.

    Bücher können helfen

    Wenn du also selbst zu den Menschen gehörst, die ein solches Unterfangen betreibt, oder auch vorhaben es in der Zukunft zu betreiben, dann ist die Freude über ein solches Geschenk natürlich besonders groß, da man somit sauber starten kann und eine gewisse Grundausbildung in diesem wichtigen Bereich hat. Solltest du bisher wenig Ahnung von diesem Thema haben, dann sind Bücher besonders gut geeignet, wenn sie viele Bereich mal anreißen, um einen groben Überblick zu bekommen. Wenn du aber schon in gewisse Bereiche einen tieferen Einblick hast, dann bietet es sich eigentlich an, wenn das Geschenk ein Buch ist, welches sich mit einem Thema beschäftigt, von dem man eigentlich noch nicht so viel weiß, damit du dort etwas Neues dazu lernen kannst.

    Lass dich beim Ausbau deines Online-Marketings durch ein gutes Buch unterstützen.

    Bücher zum Thema:

  • Marketing (1)
  • Video-Marketing

    Video-Marketing spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit so schnell die Aufmerksamkeit eines Interessenten zu bekommen, als mit einem professionellen Video. Tagtäglich schauen die Menschen auf ihr Handy. Egal ob in der Bahn, auf der Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub. Ein aussagekräftiges Video wird dein Angebot leicht verständlich machen. Nutze die Digitalisierung für mehr Kunden und Umsatz!

    0815 kann jeder. Bei Mediaclusive bekommst du einen professionellen Mediaclusive Film der überzeugt.

    In der heutigen Zeit ist ein Online Auftritt unerlässlich um Kunden zu gewinnen und nicht unterzugehen. Wir helfen dir dabei Sichtbarkeit mittels einzigartigen Videos zu erhalten.
    Mediaclusive-Phone

    Literatur zum Thema Persönlichkeitsentwicklung

    Der Bereich der persönlichen Weiterentwicklung ist in letzter Zeit stark in den Fokus gerückt und immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Optimierung ihrer selbst. Dabei gibt es eine ganze Stange von Möglichkeiten sich Informationen zu beschaffen. Im Internet, als E-Books oder Videokurse, findet man eine Menge an Hilfen. Doch auch ein gutes Buch kann dort ein hervorragendes Werkzeug der Bildung sein. Bildung ist übrigens einer der zentralen Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung!

    Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung

    Es gibt tatsächlich viele verschiedene Bereiche innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung, die für sich wichtig sind, aber im großen Ganzen, dabei helfen sollen effizienter zu werden. Grob könnte man in zwei große Blöcke aufteilen – nämlich:

    1. Ethos:

    Dabei handelt es sich um den Teil, der sich mit dem beschäftigt, was in einem vorgeht und was einem im Inneren beschäftigt. Diese Bücher beschäftigen sich oft mit Themen wie Selbstbewusstsein, Selbstwertschätzung und so weiter. Hier kann man lernen mit sich selbst besser zu leben und so auch auf die Außenwelt besser wirken zu können. Auch die Einstellung zu Bildung, Zeitmanagement und andere Bereiche zählen zu diesem Oberthema.

    2. Soziale Interaktion:

    Dieser Bereich beschäftigt sich mit dem Individuum in der Interaktion mit seiner Umgebung. Oft behandelte Themen sind das soziale Gefüge und die eigene Rolle in diesem, Kommunikation – manchmal auch aufs Flirten usw. bezogen – und „mit Schwächen umgehen“. Aber auch Fähigkeiten wie Empathie werden geschult und der Umgang mit diesen gelehrt. Ein typischer Einstieg in dieses Thema wäre es, wie man es schafft seinen ersten Eindruck zu verbessern.

    Wichtige Faktoren bei Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung

    Theorien über Sozi- bzw. Psychologie zu kennen ist immer praktisch und schön, aber die persönliche Entwicklung entsteht nur zu einem Teil aus Wissen aber zu einem großen Teil auch aus Umsetzungen. Bücher aus diesem Bereich bringen dir nämlich erst dann wirklich viel, wenn du auch direkt die Praxis mitlernst und sie im Alltag anwendest – das ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Es ist immer eine gute Idee, an sich selbst zu arbeiten und sich fortzubilden, weil man wirklich nie ausgelernt haben kann.

    Erfolg im Blut

    Hast du „Erfolg im Blut“? Erfahre in diesem Buch, was erfolgreiche Leute ausmacht und wie du auch dazu gehören kannst.

    lesen sie mehr

    Ist das nur etwas für Leute mit Problemen?

    Entgegen der doch noch teilweise geläufigen Meinung ist die Persönlichkeitsentwicklung kein Feld, welches ausschließlich für Leute mit übertrieben Ängsten und Probleme gedacht ist. Ganz im Gegenteil: Viele sehr erfolgreiche Menschen haben über Jahre hinweg an sich selbst gearbeitet und das trägt auch sicherlich einen maßgeblichen Teil dazu bei, wo sie heute stehen.

    Bücher zum Thema:

    Literatur zum Thema Immobilien

    Millionen private Investoren verpassen gerade DIE Gelegenheit ihres Lebens, denn Immobilien sind ein hoch interessantes Investment. Deshalb möchten wir dir hier Bücher vorstellen, mit denen du dein Wissen über Kapitalanlagen und erfolgreiche Vermögensbildung strukturiert ausbauen kannst.

    Immobilien DIE Gelegenheit für private Investoren

    Die meisten Menschen nutzen Immobilien als das, was sie sind – als Wohn- und Arbeitsraum. Nur die wenigsten von uns nutzen Immobilien als Renditeobjekte. Außerhalb des klassischen Eigenheim-Gedankens sind Immobilien als Investment in den Köpfen der meisten Deutschen noch gar nicht angekommen. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Menschen eine falsche Vorstellung von der Immobilie als Investmentobjekt haben.

    Was macht Immobilien so besonders?

    Immobilien sind gerade jetzt und in Deutschland ein hoch interessantes Investment. Neben Faktoren wie Niedrigzins und Inflationsschutz profitieren ganz besonders Privatanleger von massiven Steuervorteilen. Viele Menschen wissen gar nicht, mit wie wenig Startkapital sie sich ein kleines Immobilienimperium aufbauen können. Noch weniger wissen, dass man durch clevere Einkaufsgewinne von Anfang an so hohe Mieteinahmen generiert, dass monatlich sogar noch ein freier Cash-Flow übrigbleibt. Die Mieteinnahmen begleichen also nicht nur vollständig den Kredit, sondern generieren auch noch ein zusätzliches, passives Einkommen.

    Das erprobte Erfolgsrezept – Immobilien

    Dass Immobilien das Rendite-Investment Nummer 1 in Deutschland sind, beweist die extrem steigende Zahl von Millionären, die alleine mit Immobilieninvestments reich geworden sind. Es gibt eine Vielzahl von Strategien, die jeder anwenden kann, um mit Immobilien erfolgreich zu werden. Wichtig ist, dass du dich auf eine Strategie konzentrierst und deine ersten Investments sauber und professionell abwickelst. Es ist einfacher, als du glaubst.

    Schritt für Schritt zur Finanziellen Freiheit

    Also, wie genau musst du dir den Prozess des renditeorientierten Immobilieninvestments vorstellen? Vereinfacht dargestellt geht es darum, einen guten Deal zu finden und diesen optimal zu finanzieren. Ein wichtiger Aspekt ist zudem, versteckte Potentiale zu erkennen, um einen lukrativen Einkaufsgewinn zu machen. Auf diese Weise kannst du dir einen wirklich großen Immobilienbestand mit einem äußerst geringen Kapitaleinsatz aufbauen. Dein Ziel ist es dann, ein Portfolio mit lukrativen Immobilien aufzubauen, die sich selbst finanzieren und zusätzlich Monat für Monat einen satten Überschuss abwerfen.

    Bücher zum Thema: