Marketing und Vertrieb beschäftigen sich beide damit, Produkte und Dienstleistungen bestmöglich zu verkaufen. Doch es gibt eine ganz klare Abgrenzung zwischen Marketing- und Vertriebsfunktionen. Marketing umfasst im Prinzip die Gesamtheit aller marktgerichteten Unternehmensaktivitäten mit dem Ziel, ein nachhaltig optimales Ergebnis zu erzielen. Die Kernfunktion im Vertrieb beschäftigt sich damit, Produkte und Leistungen möglichst gewinnbringend an den Kunden zu bringen. So unterstützt ein Marketing-Assistent bei der Gesamtheit der zielgerichteten Kombination der einzelnen Möglichkeiten der Marketing-Instrumente, immer mit dem Ziel ein optimales Ergebnis zu erzielen. Er kann Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und auch in der Konzeption der Marketingstrategien, wie den Verkauf und die Konzeption von Werbemaßnahmen der Produkte oder Dienstleistungen übernehmen. Die Aufgaben eines Marketing-Assistenten umfassen zudem die Erstellung von Zielgruppen- und Marktanalysen, Kampagnen und (Unternehmens) -Präsentationen. Der Vertriebs-Assistent unterstützt u.a. die Kollegen im Außendienst, vereinbart Termine, übersendet Informationen hält ein reges Beziehungsmanagement mit dem Kundenkreis, versendet Infobriefe, Angebote und erstellt Präsentationen, Flyer und Broschüren. Als Team des Vertriebs arbeitet der Vertriebsassistent mit an der Vertriebsstrategie. Auch unterstützt er bei der Vorbereitung von Messen, Tagungen und Konferenzen. Die Aufgabenbereiche der beiden Assistenten gehen fließend ineinanderüber, gerade in kleineren Unternehmen übernimmt der Vertrieb Aufgaben des Marketings und auch umgekehrt. Beide Bereiche setzen eine hohe Stressresistenz und Kommunikationsfähigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse als Teil des Teams voraus.