Online Redakteure unterscheiden sich nur sehr wenig von Social Media Managern. Gegenüber Social Media Managern sind sie schon vor Antritt der Qualifikation im Besitz von journalistischen Fähigkeiten, um Themen zu recherchieren und stilsichere, internetgerechte Texte zu schreiben. Sie sind im Besonderen verantwortlich für die webgerechte Aufbereitung von Informationen. Entgegen eines Redakteurs für den Offline- sind für den Online-Bereich technische Fähigkeiten unverzichtbar, um den Ansprüchen der Leser als auch denen der Suchmaschinen gerecht zu werden. Online-Redakteure finden Ihren Arbeitsplatz in Medienagenturen oder in Unternehmen mit multimedialem Auftritt und sind immer mehr gefragt. Unsere „Weiterbildung 4.0“ vermittelt technisches Wissen, um selbstständig Inhalte online zu publizieren. Dazu dient das Wissen der Bildbearbeitung um Grafiken und Bilder zu optimieren, Podcasts und Kurzvideos zu erstellen und nach den neuen Medien Datenschutzregeln zu veröffentlichen und durch grundlegende Kenntnisse im Webdesign, um auf jeder Internet-Präsentationsebene suchmaschinenoptimierte Texte, Blogs zu platzieren. Online Redakteure können bei Media-Verlagen, Online-Magazinen, Zeitungen und Zeitschriften mit Online-Portalen, Online- und Offline-Medien, Nachrichtenagenturen, Werbe- und PR-Agenturen ihren neuen Arbeitsplatz finden. Genauso suchen Hersteller von neuen Produkten ständig nach fähigen Fachkräften für die Erstellung von Online-Inhalten. Freiberufliche Texter oder Journalisten können Ihr Angebot um den Online-Bereich erweitern, neue Kundengruppen erschließen und interessante, lukrative Aufträge akquirieren.