Die Verbreitung von Inhalten über Social-Media-Kanäle, um die eigene Marke zu stärken und direkt mit Zielgruppen in Kontakt zu kommen, sowie das gesamte Spektrum des Social Media Managements und der neue Stellenwert im Marketing-Mix sind die Inhalte dieser Qualifikation. Für heutige Unternehmen gehört das Social Media Management zum festen Bestandteil des Marketing-Mix, um zusätzliche Absatzkanäle für Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, Neukunden zu generieren und Umsatz zu erwirtschaften. Die Bedeutung von sozialen Internetseiten haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Ohne ein professionelles Management ist es für Unternehmen und Organisationen nicht mehr möglich, den gewünschten Nutzen aus Social-Media-Aktivitäten zu ziehen und optimal zu nutzen. Zu den Aufgaben des Social Media Managers gehört eine Vielzahl lang-, mittel- und kurzfristiger Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Social Media Manager übernehmen die Aufgaben innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation in sozialen Netzwerken von der Strategie und der Kommunikation mit den unterschiedlichen Communities wie z.B. Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Instagram, Google+. Einen großen Teil der Arbeit nehmen Auswertung und Reporting ein. Es werden alle Themen rund um die inhaltliche und gestalterische Darstellung auf Websites oder anderen Internetplattformen der jeweiligen Unternehmen, zum Zweck der Kundengewinnung und -bindung durch das Internet behandelt. Erlernen der journalistischen Grundlagen mit all ihren technischen Möglichkeiten des Online-Publizierens und des Präsentierens von Grafiken, Bildern, Fotos, Web-Tutorials und Vielem mehr. Social Media Manager ähneln den Aufgaben von Online-Redakteuren oder Content-Managern, so dass nach der Fortbildung auch hier bei Stellenausschreibungen ein neuer Arbeitsplatz angestrebt werden kann.